Traumberuf oder Hirngespinst?
Fragen - Antworten - und ein Blick hinter die Kulissen
Du spielst mit dem Gedanken Kinderschminken zu Deinem Beruf zu machen?
Sehr gut! Gute Kinderschminker braucht die Nation!

Aber ist es das? Geht das? Ist
Kinderschminken ein Traumberuf oder doch nur ein Hirngespinst?
Nun ja... wahrscheinlich ein bisschen was von beidem um ehrlich zu sein :-)
Man muss schon ein bisschen träumen um Kinderträume erfüllen zu können. Und man muss auch ein bisschen spinnen um den Schritt in den Beruf Kinderschminken zu wagen, vor allem wenn es eine
hauptberufliche Karriere sein soll.
Wie in vielen anderen Berufen auch gibt es immer wieder Ausnahmetalente, denen alles zu gelingen scheint. Andere gehen mit der gleichen Idee baden. Damit Du mit Deiner Idee vom erfolgreichen
Kinderschmink-Business nicht baden gehst bekommst Du hier Entscheidungshilfen, Unterstützung und Infos!
Kann man vom Kinderschminken leben?
Also nicht nur mit Wasser und Brot und gerade mal genügend Sprit im Tank um zum nächsten Gig zu kommen - sondern so RICHTIG?!?
Ja, das geht!
Kinderschminken ist ein Kunst-Handwerksberuf. Und wie in jedem anderen Handwerksberuf gibt es auch hier Angebot und Nachfrage. Solange Dein Angebot GUT ist und GENÜGEND Nachfrage vorhanden ist
kannst Du von Deinem Handwerksberuf leben.
Wie gut Du davon leben kannst hängt allein von Dir ab. Denn es ist wichtig, dass Du nicht nur Dein Handwerk beherrst, also gut malen kannst, sondern auch alles andere fest im Griff
hast.
Man sagt Künstlern immer nach, sie wären schlechte Geschäftsleute. Aber mit diesem Vorurteil musst Du aufräumen!
Für den Beruf Kinderschminken braucht es Dein Allround-Talent!
Künstler + Manager = Kinderschminker/in!
Ich selbst lebe seit mehreren Jahren gut und gerne vom hauptberuflichen Kinderschminken und kann Dir versichern: ES GEHT!
Bezahltes Kinderschminken
Bin ich freischaffender Künstler oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
Wenn Du, Monika Hintermeier
aus Waldtrudering, gerne vor Dich hin malst, jemand kommt vorbei, sieht Dein Bild und sagt: "Wooooaaaaahhhhh! Ist das geil, das will ich kaufen!"
dann bist Du freischaffende Künstlerin.
Wenn Du, Monika Hintermeier aus Waldtrudering, gerne vor Dich hin malst, jemand kommt vorbei, sieht Dein Bild und sagt: "Wooooaaaaahhhh! Ist das geil, so eins hätt ich gern, kannst Du mir so eins
in rot malen? So grün passt es nicht zu meiner Couch." und Du sagst: "Klar, kann ich für Dich machen!" dann handelt es sich um einen Auftrag.
Als Auftragsmalerin bist Du nicht mehr freischaffend, weil Deine Gedanken nicht frei erschaffen können was sie wollen, sondern anfertigen müssen was der Kunde will. Dann musst Du ein Gewerbe
dafür anmelden.
Kinderschminken beinhaltet immer den Auftrag dazu, deshalb bist Du als Kinderschminker/in Gewerbetreibender und nicht freischaffender Künstler.
Ich möchte klein anfangen - muss ich da schon ein Gewerbe dafür haben?
So lange Du keine bezahlten
Jobs machst natürlich nicht!
Geht es mit Aufträgen dann richtig los brauchst Du Deine Gewerbeanmeldung.
Eine Gewerbeanmeldung ist keine große Sache.
Gerade zu Beginn Deines Business solltest Du unbedingt die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen.
Mit einem Kleingewerbe kannst Du für Deine Kunden Rechnungen ausstellen, nur ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer.
Deine Einkaufsrechnungen stellst Du erwerbsmindernd Deinen Einnahmen gegenüber.
Als Kleinunternehmer legst Du diese Gegenüberstellung Deiner ganz normalen Steuererklärung bei und hast keinen weiteren Aufwand wie doppelte Buchführung oder ähnliches.
Erst wenn Du 17.500 € im Jahr übersteigst kannst Du die Kleinunternehmerregelung nicht mehr anwenden.
BTW. Bezahlte Arbeit ohne Rechnung nennt man Schwarzarbeit und das mögen die hier in Deutschland gar nicht...
Kinderschminken - ist doch mega easy!
Senkrechtstarter Profischminker?
Wer meint, das bisschen
Kinderschminken lässt sich einfach aus dem Ärmel schütteln ist leider falsch gewickelt.
Wie in jedem anderen Beruf brauchst Du auch zum Kinderschminken bestimmte Skills & Abilities und Du musst bereit sein, Herzblut, Schweiß und harte Arbeit in Deine Karriere zu
stecken!
Denn wie sagt der Bayer: Vo nix kumt nix!
Du bist wie geschaffen für diesen Beruf wenn Du auf die folgenden Fragen mit JA antworten kannst:
- Bist Du bereit für was Neues? Außergewöhnliches? Buntes?
- Hast Du Spaß und Talent für die Malerei?
- Magst Du Kinder? Kannst Du gut mit ihnen umgehen?
- Bist Du up to date was Kinder gerade toll finden?
- Hast Du gepflegte Umgangsformen und ein höfliches Auftreten?
- Bist Du Team-Player?
- Hast Du die Zeit um an Wochenenden und an Nachmittagen unterwegs zu sein um Kinder zu schminken?
- Bist Du mobil und flexibel um mit Deinem Equipment zum Einsatzort zu gelangen?
- Bist Du bereit den Aufbau Deines Schminkunternehmens, Werbung, Akquise, Kalkulation und Buchhaltung auf Dich zu nehmen?
- Bist Du motiviert, Dich fortzubilden und zu lernen?
Ja? Dann let´s go!
Wenn Du nicht alle Punkte mit Ja beantworten konntest bedeutet das aber nicht automatisch das Aus für Deinen Traum.
Kinderschminken ist zwar mehr als ein kleiner Wasserfarbkasten, ein krummer Pinsel und ein Vorlagenheft, aber was man nicht kann, kann man lernen!
Eine Selbstständigkeit als Kinderschminker/in verlangt von Dir neben den künstlerischen Fähigkeiten Organisationstalent, Akquise, Management, Kalkulation/Buchhaltung/Abrechnung,
Hygienekenntnisse, Serviceorientierung und noch vieles mehr...
Die SKINPAINTERS ACADEMY begleitet Dich auf dem Weg zum Erfolg im Kinderschmink-Business und wird Dir zu helfen, Dein Ziel zu
erreichen!
SKINPAINTERS ACADEMY Kurse gibt es zu folgenden Themen:
- Kinderschminken
- Bellypainting
- Bodypainting
- Make Up
- Airbrush
- Special FX
- Headpieces
- Hygiene
- Existenzgründung
- Betriebsführung (Akquise, Werbung, Angebot, Buchungsvertrag und Auftragsbestätigung, Rechnungsstellung, Buchhaltung...)
Und viele weitere Themen sind schon in Planung!
Die SKINPAINTERS ACADEMY bietet Blockkurse und Tageskurse, maßgeschneidert auf das Know how der Teilnehmer - somit werden
Anfänger ideal gefördert und Fortgeschrittene/Profis bedarfsgerecht geboostet!
Internationale Gast-Instruktoren bereichern das SKINPAINTERS ACADEMY Kursprogramm.
Mit dem geballten Wissen aus Deinen SKINPAINTERS ACADEMY Kursen bist Du bestens vorbereitet auf die bunte Welt der Körperkunst!
Leg los und mach die Welt ein bisschen bunter!
Du möchtest erst noch wissen, wie das Leben als Kinderschminker/in wirklich ist?
Ein Blick hinter die Kulissen
Es ist ein Samstag. Ein ganz gewöhnlicher Samstag in meinem Leben als Kinderschminkerin. Ich habe einen Kinderschminkeinsatz bei einem großen Konzern, der zur Einführung seines neuen Produkts zu einem Fest eingeladen hat. Erwartet werden geladene Gäste, etwas Prominenz und man hofft auch auf viele Neukunden.
6:40 Uhr: Ich packe meine sieben Sachen ins Auto, suche nochmal die Adresse,
programmiere das Navi
7:00 Uhr: Abfahrt zum Einsatz... Los geht´s!
8:03 Uhr: Rush hour überstanden, Ankunft beim Kunden. Ich suche die Dame, mit der ich
die Buchung abgewickelt habe... finde sie nicht... ein netter Herr, der anscheinend
was zu sagen hat weiß zwar über das Kinderschminken nicht Bescheid, zeigt mir
aber einen Bereich, wo er meint ich soll aufbauen; ich hole mein Equipment aus
dem Auto
8:12 Uhr Beginn Aufbau
8:36Uhr Ich bin fast fertig. Die Dame, die mich gebucht hat taucht auf; sie ist total aus dem
Häuschen weil ich am vollkommen falschen Platz stehe! OMG
Umziehen!
8:40 Uhr Alles ist an den richtigen Platz getragen, Aufbau die zweite beginnt.
8:41 Uhr Das erste Kind steht neben mir und wartet drauf, dass ich endlich fertig werde. Es
erzählt mir was es gerne werden möchte und fragt mich bei jedem Teil, das ich
auspacke, was das ist, wofür man das braucht und wie lange ich jetzt noch
brauche...
8:54 Uhr Aufbau die zweite erledigt, Schnell noch auf Toilette, Hände waschen, Wasser zum
Schminken holen... und realisieren, dass keine Zeit mehr für einen schnellen
Kaffee ist *heul*
8:59 Uhr Beginn Schminken:
Während ich auf dem Klo war ist es meinem ersten Kind langweilig geworden und es ist zurück zu Mama gegangen. Ein anderes Kind steht da und kommt nun als erstes dran.
Das erste erste Kind kommt zurück, wirft mir und dem zweiten ersten Kind bitterböse Blicke zu und sagt: "Ich war aber als erstes!" Situation besänftigen, schminken schminken schminken... "Ihr
beide werdet die schönsten heute!"
Kind Nummer zwei ist also das erste erste Kind, alles gut... *läuft*
Kind Nummer drei bei der Begrüssung: "Ich will Glitzer!"
Ich so: "Okay , hallo erst mal, schön, dass Du da bist!"
Kind: "Und Lila!"
Ich dann: "Ja, gut, dann lass uns mal anfangen...."
Wir haben einen wunderschönen lila Glitzerschmetterling kreiert, Kind zufrieden, ohne Danke weg.
Kind Nummer vier - so eine süße Maus! Kommt mit Omi und wird Prinzessin. Eine wunderschöne Prinzessin, mit Krone, Dornröschenrosen, Glitzer und allem Pi Pa Po...
Kind ist glücklich, Omi auch, Fotos, Kindergeburtstagsanfrage... *läuft*
Kind Nummer fünf will das erste Einhorn. OMG - bitte kein Einhorn! Malst Du ein Einhorn malst Du nichts anderes mehr! Doch, es muss ein Einhorn sein *schnief*
Omi und Kind Nummer vier kommen zurück, Omi schenkt mir eine kleine, lila Schoko-Pralinenschachtel! Oh wie liiiieeeeb!!! Wie gern würd ich die jetzt sofort essen!!!
Kind Nummer 48 will zur Abwechslung mal ein EINHORN sein! *HEUL*
Ich sage schlichtweg: "Einhörner sind aus!" Kind heult sofort unvermittelt los. Okay, wir malen ein Einhorn.
PS. mein Magen knurrt bereits und ich muss aufs Klo.
Mama von Kind Nummer 49 ist so begeistert von meiner Schminkkunst, dass sie mir gerne was Gutes tun möchte und kommt mit einem Gutschein aus der Apotheke für Abnehmprodukte zu mir zurück um mir
den zu schenken! Den hat sie nämlich extra für mich gekauft! *heul* Omi war mir lieber!
12:00 Uhr Ich stelle mein Schild auf, dass gleich Pause ist, ziehe dem letzten Kind die
schicke gelbe Abwehrweste an, schminke weiter, wimmle die nächsten
Kinder/Eltern ab, die das mit der Pause überlesen haben.
12:30 Uhr Ich gehe in die Mittagspause
12:55 Uhr Fünf Minuten vor Ende meiner Mittagspause komme ich zurück an den
Schminkstand und kann sofort anfangen... meine Warteschlange steht schon bis
fast zur Tür
Weiter geht´s!
Ich höre auf Kinder zu zählen. Es sind einfach zu viele.
Es ist heute mal wieder ein Potpourri aus allen möglichen Kindern, Eltern und Wünschen...
Supermodels mit zarten Elfengesichtern, Zappelphillippe, Mädls mit Profierfahrung beim Geschminkt-Werden, ängstliche Schmink-Neulinge, Stillhalter, Plappermäuler, Stirn-in-Falten-Leger, super
relaxte Einschläfer, unentschlossene sich-überraschen-Lasser, kreative Freigeister mit einer coolen Schminkidee, Mamas mit einer viel süßeren Idee, die die Kinder aber gar nicht cool finden,
Jungs, die Prinzessin werden möchten und Mädels, die gerne einen Totenkopf mit Vampirzähnen hätten, Papas die sich nur was klitzekleines auf die Backe ihrer Zwerge wünschen, Passanten, die
begeistert stehenbleiben und zuschauen, Eltern, die mich für den nächsten Kindergeburtstag buchen möchten, Menschen verschiedenster Nationen, verschiedensten Alters und mit den
unterschiedlichsten Ideen und Wünschen überhaupt!
Da sich das Fest am Spätnachmittag schon dem Ende neigt kann ich pünktlich Feierabend machen.
Mein Auftraggeber ist begeistert, freut sich über sein gelungenes Fest und will mich beim nächsten Mal wieder dabei haben :-)
Ich baue ab, packe alles in mein Auto, programmiere das Navi, fahre los und rufe zu Hause an:
"Hallo, ich bin jetzt fertig, sitz schon im Auto. Navi sagt eine Stunde!" *ichfreumichaufdaheim*
Mein Mann: "Oh super, das ist toll! Und was kochst Du heute?"
Es gibt nichts, was Du nicht erlebst!
Und es gibt keinen bunteren und fröhlicheren Job!