Wie soll es jetzt weitergehen?
Mit so einer Krise hat niemand gerechnet. Das ganze Szenario erscheint uns so unwahrscheinlich und unecht wie ein schlecht gemachter Science-Fiction-Film...
Aber es ist wahr und wir müssen uns den Herausforderungen stellen, die jetzt auf uns zukommen...

Ich habe einige Zuschriften von Euch bekommen wegen Corona. Einige von Euch suchen Rat, andere haben bereits eine Idee und suchen Unterstützung. Viele sind einfach unsicher.
Es ist keine leichte Zeit, aber lasst uns diese Wirtschaftslage mal gemeinsam anschauen:
Nahezu alle Branchen sind von Corona betroffen.
Für die einen ist Corona ein Fluch, für die anderen ein Segen.
Wie ich das so behaupten kann?
Ganz einfach: Es gibt Branchen, die von der Krise profitieren. Der Online Handel mit Klopapier zum Beispiel...
Scherz beiseite - es ist auch nicht wirklich lustig.
Aber der Onlinehandel von vielen Warengruppen profitiert, alleine schon weil die Menschen auf diese Weise ohne soziale Kontakte einkaufen können. Ebenso profitieren z. B. Paketdienste, Lieferservices, Hersteller von medizinischer Schutzausrüstung und Hygienemitteln.
Andere Warengruppen will zur Zeit keiner haben - die Menschen sparen etwas mehr, um gerüstet zu sein falls es noch schwieriger wird.
Unsere Branche trifft diese Zeit hart. Kinderschminken kämpft auch schon ohne Krise um faire finanzielle Anerkennung.
Wir müssen etwas tun, um durchzukommen, keine Frage... aber was?
Punkt 1 ist ein Antrag auf Soforthilfe!
Hier findest Du für Dein Bundesland hilfreiche Infos und den direkten Link zum Antrag!
Für Österreich bekommst Du Infos bei der WKÖ. Infos für die Schweiz findest Du direkt beim Portal der Schweizer Regierung.
All diejenigen, die Mitglied in der Künstlersozialkasse sind, sollten auch hier ihre Möglichkeiten ausschöpfen!
Für Deutschland kursieren viele Infos, die es im Einzelfall individuell abzuklären gilt:
Sozialversicherungsbeiträge können gestundet oder gemindert werden, ruf bei Deiner Krankenkasse oder Deiner Agentur für Arbeit an um das genauer zu besprechen.
Steuerschulden können gestundet oder sogar erlassen werden, Ansprechpartner ist Dein Finanzamt.
Empfohlen werden auch Corona-Kredite - aber bedenke, einen Kredit muss man auch zurückzahlen. Somit wäre das für mich persönlich eine der letzten Optionen.
Für all diejenigen, die keine Einzelkämpfer sind, sondern auch für ihre Angestellten sorgen müssen hat die Agentur für Arbeit FAQ´s zusammengestellt.
Weiter solltest Du abklären, ob Dir Dein Vermieter (für Deine Geschäftsräume!) vielleicht entgegenkommen kann. Auch Deinen Vermieter hat die Krise getroffen, aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, mit der ihr beide gut durch diese schwierige Zeit kommt.
Viele Infos für Deutschland findest Du auf der Seite der Bundesregierung und auch auf Google findest Du bestimmt noch viele Tipps!

Branchenunabhängig bemühen sich momentan alle Gewerbetreibenden um Unterstützung. Somit dürfte auch klar sein, wie groß die Flut an Hilfegesuchen in den Ämtern und Behörden sein wird.
Du musst Zeit einplanen bis Du von diesen Möglichkeiten einen Nutzen hast.
Das beste wäre, vorübergehend eine neue Einnahmequelle zu erschließen und unabhängig von den Entscheidungen der Ämter schnell wieder liquide zu sein.
Da Kinderschminken die nächste Zeit keine Option bietet müssen wir umsatteln... zumindest ein Stück weit.
Zum Glück sind wir Künstler alle sehr kreativ und somit werden wir bestimmt unseren Horizont erweitern und etwas anpacken können.
Ich habe leider kein Patentrezept, aber ein paar Ideen:
- Gemeinsames Brainstorming mit Deiner Familie - andere Blickwinkel ermöglichen oft neue Ideen! Brainstorming muss schnell gehen - Ideenpower!
- Such Dir Anregungen in den sozialen Netzwerken:
Was wird gerade gebraucht? Was wird gesucht? Was davon kannst Du vielleicht anbieten? (Tipp: schau in regionalen Facebook Gruppen, was die Leute in Deiner Umgebung gerade brauchen. Auch Stellenausschreibungen sind ein Index dafür, was gerade gebraucht wird und liefern vielleicht eine zündende Idee) - Finde Komplementärgüter zu Deinem jetzigen Angebot. Ein Komplementärgut ist zum Beispiel der Senf zu den Würstchen... was kannst Du außer Kinderschminken noch anbieten?
- Etwas materielles zu verkaufen ist vielleicht eine gute Möglichkeit. Bedenke aber, dass die meisten Betriebe momentan nicht an Investitionen denken können, denn die meisten Betriebe sind selber betroffen. Richte Dein Angebot deshalb besser an Endkunden.
- Dein Produktangebot muss es wert sein, dass Dein Kunde in Krisenzeiten Geld dafür ausgibt. Luxusgüter haben es derzeit eher schwer Absatz zu finden, essentielle Ware oder Dinge, die man immer brauchen kann eher besser...
- Nutze das Internet für den Verkauf Deiner Güter - so stellst Du sicher, dass kein sozialer Kontakt stattfindet und erreichst die Menschen trotzdem!

Gerade jetzt ist es aber auch immens wichtig, langfristig zu denken!
Es wird auch wieder eine Zeit nach Corona geben! Und dann wird auch Kinderschminken wieder gefragt sein!
Willst Du Teil der Kinderschmink-Welt nach Corona sein, solltest Du gerade jetzt Deinen Kunden signalisieren, dass Du wieder für sie da bist!
Du kannst Bilder posten, Postkarten verschicken, e-Mails versenden und Deinen Kunden auf diesen Wegen Gesundheit wünschen! Die vordergründige Botschaft - nämlich der Gesundheitswunsch - ist der Aufhänger für Deine Kontaktaufnahme und Du kannst geschickt Deine Hauptinfo einbauen:
Ich kann mir gut vorstellen, dass Hygienemassnahmen in der Zeit nach Corona wichtiger sein werden denn je. Zeig Deinen Kunden, wie sehr Du Dich um Hygiene beim Kinderschminken bemühst!
Trotz aller Hygienebemühungen wird es Menschen geben, die sekptisch bleiben werden... mach diesen Kunden ein Alternativ-Angebot, z. B. Airbrush-Tatoos!
Es ist wichtig, dass unsere Kunden wieder Vertrauen gewinnen, denn nur so werden sie uns wieder zum Kinderschminken buchen.
Lass Deine Kunden teilhaben an Deinen Vorbereitungen für die Zeit nach Corona und zeig ihnen, dass Du Dich danach wieder auf sie freust!
Bleib Deinen Kunden positiv präsent!
Außerdem solltest Du unbedingt in Übung bleiben, damit Deine Schminkkünste nicht einrosten.
Nutze die Zeit um neue Designs zu kreieren, neue Techniken zu lernen oder probier altbewährte Designs in neuen Farbkonstellationen aus.
Wenn Du Deine Skills erweitern willst findest Du einige erste Anleitungen in der SKINPAINTERS WORLD unter Tipps, Tricks & Tutorials.
Wir werden diese Seite weiter füllen und auch Du kannst ein s-b-s oder ein Video dazu beisteuern um unsere Community zu inspirieren.
Schick Deinen Beitrag einfach an info@skinpainters.com
(Für Deinen Beitrag gelten die gleichen Leitlinien zur Verwendung des Materials wie in den SKINPAINTERS Competitions)
Nicht zu vergessen ist, dass Malen gut für die Seele ist - und etwas Gutes brauchen wir im Moment alle.
Nimm Dir nicht nur die Zeit zum Üben, sondern auch für Dich selbst!
Bestimmt gibt es Motive, die Du schon lange malen wolltest, Bilder, die schon lange darauf warten von Dir umgesetzt zu werden... jetzt ist Zeit dafür!
Male Deine ganz persönlichen, emotionalen Motive und gib Dir selber die Möglichkeit, beim Malen herunterzukommen, zu entspannen und Dich zu befreien.
Ich wünsche Dir von Herzen: HAPPY PAINTING!
Bleib gesund und zuversichtlich!
Deine Murml
Sandra Palaia-Moor aus der Schweiz hat uns für diesen Blog diese mega coolen Corona-Fieslinge bereitgestellt!
Ein Step-by-Step zu ihren "kleinen Scheißern", wie sie sie nennt, findest Du in der SKINPAINTERS WORLD unter Tipps, Tricks und Tutorials!
Herzlichen Dank liebe Sandra!